Übersicht

Meldungen

Bild: Wahlkreisbüro Stegner

USA-Austausch: Joana Köster ist PPP-Stipendiati. Stegner (SPD) benennt Schülerin aus Tornesch

Jedes Jahr wird für mehr als 300 junge Menschen  durch das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages (PPP) ein einjähriger Aufenthalt in den USA ermöglicht. In diesem Jahr wird dieser Traum für Joana Köster aus Tornesch wahr. Benannt hat die Schülerin der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner. Er traf sich jetzt noch einmal mit seinem „Patenkind“, um über die bevorstehende Reise, über Erwartungen und Pläne zu sprechen.

Bild: Photothek

4 Fragen & 4 Antworten: Sondervermögen für die Bundeswehr

Putins Krieg gegen die Ukraine markiert eine sicherheitspolitische Zeitenwende, aus denen wir die richtigen Schlüsse ziehen müssen. Unsere Soldatinnen und Soldaten sollten für ihre Aufgaben eine angemessene Ausstattung erhalten. Deshalb hat Olaf Scholz angekündigt, für die Bundeswehr ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro bereitzustellen. Dies hat der Bundestag mit einer breiten demokratischen Mehrheit nun beschlossen. Hier beantworte ich für dich die wichtigsten Fragen in aller Kürze.

Ralf Stegner
Bild: Photothek

USA-Austausch: Jetzt bewerben!

Seit dem 2. Mai läuft die Bewerbungsphase für das 40. Programmjahr des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP). Darauf macht der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner aufmerksam. Gesucht werden junge Menschen, die sich für das einjährige Vollstipendium des Deutschen Bundestages in den USA…

Ralf Stegner
Bild: Photothek

Eine Parlamentsarmee mit neuen Herausforderungen: SPD-Abgeordnete Stegner und Raudies besuchen Jürgen-Schumann-Kaserne in Appen

Putins Krieg gegen die Ukraine und ihre Bevölkerung ist gerade bei der Bundeswehr und den Angehörigen der Streitkräfte derzeit zentrales Thema. Das erfuhren der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Pinneberg, Ralf Stegner und die Landtagsabgeordnete Beate Raudies jetzt bei einem Besuch der Jürgen-Schumann-Kaserne in Appen.

Bild: Pixabay

Was sich für die Beschäftigten verändern wird

Die Ampelkoalition verbessert die Situation der Beschäftigten im Land: vom Mindestlohn, über die Entlastung bei den Energiekosten bis zur Erhöhung der Kinderkrankheitstage.   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in wenigen Tagen ist der 1. Mai…

Wir machen Schleswig-Holstein sozial, digital und klimaneutral

Liebe Bönningstedterinnen und Bönningstedter,   am 8. Mai 2022 findet die Landtagswahl statt. Sie entscheiden, welchen Weg Schleswig-Holstein in den nächsten fünf Jahren nehmen wird. Ich trete an, um Ministerpräsident von Schleswig-Holstein zu werden. Mein Ziel ist, dass unser Land…

Ralf Stegner
Bild: Photothek

„Jetzt für den Deutschen Kita-Preis bewerben!“

SPD-MdB Stegner ruft Einrichtungen und Bündnisse zur Teilnahme auf: „Die Kitas in unserer Region arbeiten mit viel Einsatz und Kreativität daran, dass Kinder bestmöglich aufwachsen.“ Das sagt der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner. Er wirbt deshalb dafür, dass sich Einrichtungen engagierte Einrichtungen und lokale Bündnisse um den Deutschen Kita-Preis 2023 bewerben.

Bild: Photothek

4 Fragen, 4 Antworten… zum Ukraine-Krieg

Der russische Präsident Putin hat mit seinem Angriff auf die Ukraine unsagbares Leid ausgelöst. Die Welt ist nicht, wie sie vorher war. Was bedeutet das für Deutschland und Europa? Wie reagieren wir kurz- und langfristig auf die neue Lage? Das möchte ich hier beantworten.

Thomas Losse-Müller zu Besuch beim Dorfgeflüster

Liebe Bönningstedter und Bönningstedterinnen, am 09.03.2022 war der Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller für die Landtagswahl SH im Mai zu Gast beim Dorfgeflüster von Danuta Szczesniewski. Begleitet wurde Thomas durch Helge Neumann (Direktkandidat für die Landtagswahlkreis 22 Pinneberg Nord) und Frauke Foth…

Statement Ukraine Konflikt

Der Krieg in der Ukraine, ausgelöst und ausschließlich zu verantworten durch den russischen Präsidenten Putin, ist eine völkerrechtswidrige Handlung und zugleich ein Angriff auf die Demokratie und die westliche Wertegemeinschaft. Die SPD Bönningstedt verurteilt diese menschenverachtende Tat auf das schärfste…

Bild: Jens von Häfen

„Wir müssen die Landgasthöfe retten!“

SPD-Abgeordnete im Austausch mit der Kreis Pinneberger Gastro-Branche. Auch nach dem Ende der härtesten Pandemie-Einschränkungen geht es dem Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Pinneberg nicht gut. Das wurde jetzt bei einem Gespräch der Kreis Pinneberger SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Hölck, Beate Raudies und Kai Vogel sowie MdB Ralf Stegner und dem Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Hans-Peter Stahl mit dem Vorstand des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga im Kreis deutlich.

Solidarität mit der Ukraine

Liebe Bönningstedter und Bönningstedterinnen, viele Menschen in Deutschland fragen sich gerade, wie sie Ukrainerinnen und Ukrainern helfen können. Folgende Hilfsorganisationen können/kannst Sie/du mit Spenden unterstützen, wie Sie/du Geflüchtete aufnehmen kannst und auf welchen Kundgebungen Sie/du Solidarität zeigen kannst. Ihre/deine…

Ralf Stegner
Bild: Photothek

340 Millionen Euro: Bundes-Bank KfW fördert Wohnen und Klimaschutz und hilft mit Corona-Krediten im Kreis PI

„Das ist ein überaus beachtliches Fördervolumen“, sagt der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner. Gemeint ist der Gesamtbetrag von 342,8 Millionen Euro an Krediten und Zuschüssen, mit denen die früher als „Kreditanstalt für Wiederaufbau“ bekannte bundeseigene Förderbank KfW im vergangenen Jahr Projekte im Kreis Pinneberg unterstützt hat. „Das geht vom Zuschuss für seniorengerechten Wohnungsumbau über das Baukindergeld bis zur Ladeeinrichtung fürs E-Auto“, berichtet der Parlamentarier. Mehr als 5000 Anträge aus der Region wurden dabei jetzt bewilligt. Im Vor-Corona-Jahr 2019 hatte das Fördervolumen der KfW im Kreis Pinneberg noch bei 186,7 Millionen Euro gelegen.

Ralf Stegner
Bild: Photothek

Drittes Gleis und Vierte Kante: Elmshorns Bürgermeister und SPD-Abgeordnete machen Druck

Beim digitalen Jahresgespräch mit Volker Hatje nehmen Landtagsabgeordnete Beate Raudies und Bundestagsabgeordneter Stegner die Bahn in die Pflicht. Noch bevor das Jahrestreffen, das Pandemie-bedingt diesmal als Video-Schalte stattfand, richtig losging, hatten Elmshorns Bürgermeister Volker Hatje, Beate Raudies als örtliche Landtagsabgeordnete und der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner in einer Frage schon Einigkeit hergestellt. „Die Bahnhofsmission in Elmshorn leistet richtig gute Arbeit!“, betonte Stegner, während Hatje hervorhob: „Das sind wirklich stille Helden des Alltags“ und Raudies feststellte „und sie machen ihren wichtigen Job genau an der richtigen Stelle.“

Ralf Stegner
Bild: Photothek

Stegner sichert Wedel weiterhin „kurzen Draht“ für Austausch zu

Der neue Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Pinneberg Dr. Ralf Stegner (SPD) hat die Tradition seines Vorgängers Dr. Ernst Dieter Rossmann (SPD) fortgesetzt und digital per Videokonferenz das Rathaus Wedel für einen Austausch mit Bürgermeister Niels Schmidt über aktuelle Themen besucht. Stegner und Schmidt sehen darin ein positives Signal für die Weiterführung der konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit, die sich unter Rossmann zwischen der Stadt Wedel und dem Bundestagsabgeordneten etabliert hatte. So betonte Stegner am Ende des anderthalbstündigen Austausches, dass die Rolandstadt weiterhin den „kurzen Draht“ zu seinem Pinneberger Abgeordnetenbüro nutzen könne: „Wenn Bund, Land und Kommune gut zusammenarbeiten, dann kann Gutes entstehen“, sagte Stegner. Auch der regelmäßige Austausch soll fortgesetzt werden.

Ralf Stegner
Bild: Photothek

Quickborns Zukunftsthemen: Klimaschutz und Wohnungsbau im Mittelpunkt

„Die neue Bundesregierung hat sich ehrgeizige Ziele beim Wohnungsbau gesetzt. Da die Umsetzung aber auf lokaler Ebene erfolgt, werbe ich in meinen Gesprächen im Wahlkreis dafür, neuen Wohnraum zu schaffen.“ Bei einem gemeinsamen digitalen Besuch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Kai Vogel bei Quickborns Bürgermeister Thomas Köppl bot sich dem neuen SPD-Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner hierzu jetzt Gelegenheit. Rechnet man das Ziel aus dem Koalitionsvertrag auf Quickborn um, müssten in Quickborn in den kommenden Jahren etwa 100 Wohneinheiten zusätzlich geschaffen werden.

Ein neues Mitglied!

Dayan Khan trat kürzlich in den SPD Ortsverein Bönningstedt ein. Somit ist er mit Abstand das jüngste Mitglied der Bönningstedter Sozialdemokraten. Am 06.01.2022 wurde ihm das Parteibuch der SPD durch den Fraktionsvorsitzenden des Ortsvereins, Axel Grassmann, übergeben.   Hier ein…

Corona Schutzimpfung in Bönningstedt

Liebe Bönningstedter und Bönningstedterinnen, an verschiedenen Terminen werden Corona Schutzimpfungen bei uns in der Gemeinde angeboten. Mehr Informationen erhalten Sie/ihr dazu unter: https://www.svrugenbergen.de/impfung/ Bleiben Sie gesund! Ihre/ Deine SPD Bönningstedt    …