Liebe Bönningstedter und Bönningstedterinnen, wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich an ihren Hausarzt wenden, wenn Sie Fragen zu der Corona Impfung haben. Im dem Link finden Sie Informationen zum Thema Corona…
Bundestagwahl 2021 Die nächste Bundestagswahl findet am 26.September 2021 statt. Die Wahlkonferenz zur Nominierung der Kandidatin / des Kandiditaten für die Bundestagswahl 2021 fand am 5. Dezember im FORUM in Schenefeld statt. Ergebnis Für den Kreis Pinneberg wird der Oppositionsführer…
Finden Sie hier unseren aktuellen Report im Dezember 2020: Report Dezember 2020 Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und kommen Sie gut ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund! Ihr SPD-Ortsverein Bönningstedt…
Am 18.09.2020 wurde unser langjähriger Genosse Wilhelm Dreyer 95 Jahre alt. Wir wünschen alles Gute auch für die nächsten Jahre. Ebenfalls bedanken wir uns für 65 Jahre treue Mitgliedschaft in der SPD. Wilhelm Dreyer war lange lange Mitglied der Gemeindevertretung…
Hier der Beitrag dazu vom Quickborner Tageblatt vom 30.05.2020: Klarstellung nach Beitrag der SPD Unsere Gegendarstellung: An den Heimatverein Bönningstedt e.V. Postfach 1246 25474 Bönningstedt Bönningstedt, 01.06.2020 Bezugnehmend auf Ihren offenen Brief vom 29.05.2020 …
Am 04. März 2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres SPD Ortsvereines statt. Am Anfang gab unsere Vorsitzende Frauke Foth eine kurze Zusammenfassung über die Geschehnisse des letzten Jahres wieder und hob insbesondere die politische Arbeit sowie zukünftige Ausrichtung für das…
Hey liebe BönningstederInnen, Nachbarn und Freunde der Gemeinde, Bönningstedt hat Geburtstag! Genauer gesagt Winzeldorf, aber das nicht minder ein Grund für uns zum Feiern. Wann: Das Fest beginnt am Samstag des 14. Septembers um 12 Uhr und endet am Sonntag…
Das Wetter hat trotz Unkenrufe mitgespielt und all die Bönningstedterinnen und Bönningstedter die mit und ohne Kinder gekommen waren, haben viel Spaß gehabt. Der Zauberer Elias Noro, eine Hüpfburg, schminken für Jedermann und eine Malaktion standen auf dem Programm. Selbstgebackte…
Bönningstedt will Teil des Digital-Paktes Schule des Bundesbildungsministeriums werden Caroline Hofmann BÖNNINGSTEDT Die Gemeinde Bönningstedt möchte ihre beiden Schulen – Grundschule und Gemeinschaftsschule Rugenbergen – verstärkt mit digitaler Technik ausstatten. Dafür haben sich Dienstagabend die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur,…
Am 23.04. luden die SPD Hasloh, Quickborn und Bönningstedt zur Disskusion mit Matthias Bartke (mdB) ein. Matthias ist seit März 2018 ist er Vorsitzender des Ausschuss für Arbeit und Soziales und berichtete von den zukünftigen Plänen der SPD Fraktion im…
Das REWE am Marktplatz in Bönningstedt erweitern will, ist nicht neu, doch nun ist es konkreter. Am 28.02.2019 haben Planer, Architekten und Dr. Mensching als Investor Zahlen und Fakten im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Gemeinde vorgestellt. Die rote…
Am Ersten diesen Monats fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres SPD Ortsvereines statt. Den Anfang machte Frauke Foth mit einer kurzen Zusammenfassung der Geschehnisse des letzten Jahres insbesondere der politischen Arbeit und zukünftigen Ausrichtung für die angelaufene Wahlperiode. Besonderer Dank ging…
Aktion „sauberes Dorf“ 2019. Am 23. März ist um 09:00 Uhr Treffpunkt am Bauhof, also hinter der Freiwilligen Feuerwehr. In den letzten Jahres haben sich immer wieder viele Freiwillige beteiligt, Bönningstedt vom leidlichen Müll am Wegesrand zu befreien. Es wäre…
Dieses Jahr durften wir Niels Annen zu unserem Neujahrsempfang begrüßen. Zentrales Thema seiner Rede und den daraufhin stattfindenden Gespräche war besonders die Zukunft Europas. Wir hatten viel Spaß und haben uns über die rege Teilnahme gefreut.
Liebe Bönningstedter Bürgerinnen und Bürger,
als Ergebnis der Kommunalwahl im Mai 2018 ist die SPD Bönningstedt wieder mit einer dreiköpfigen Fraktion in unserer Gemeindevertretung aktiv. Gleichzeitig konnten wir die Ausschüsse zum Teil mit bürgerlichen Vertretern besetzen. Dies bedeutet, dass die politische Arbeit für unser Dorf wieder auf viele Schultern in unserem SPD-Ortsverein verteilt werden kann.