
Hier der Beitrag dazu vom Quickborner Tageblatt vom 30.05.2020:
Klarstellung nach Beitrag der SPD
Unsere Gegendarstellung:
An den
Heimatverein Bönningstedt e.V.
Postfach 1246
25474 Bönningstedt
Bönningstedt, 01.06.2020
Bezugnehmend auf Ihren offenen Brief vom 29.05.2020
Sehr geehrte Frau Duvigneau,
um den Charakter des Alten Rektorenhauses zu erhalten, hat der Heimatverein entschieden, dass das defekte Fenster im Giebel zur Kieler Straße durch zwei kleine Fenster ersetzt werden soll. Das Ersetzen des jetzigen Fensters würde rund 1.000,00€ kosten. Die von Ihnen gewünschte Variante mit zwei Fenstern sollen laut Antrag rund 10.000,00€ kosten. Von den 10.000,00€ übernimmt der Heimatverein 7.000,00€. In ihrem Antrag bittet der Heimatsverein, dass die Gemeinde die Differenz von 3.000,00€ übernimmt.
Wir stehen auf dem Standpunkt, dass wir als Gemeinde angesichts der finanziellen schwierigen Situation unseres Dorfes und dem notwendigen anstehenden Investionsbedarfs (Aus- und Umbau der Schulen und des ev. Kindergartens sowie Weiterentwicklung/ Verbesserung der Verkehrsführung im Dorf, etc.) sehr genau überlegen müssen, welche Ausgaben durch die Gemeinde finanziert werden sollen bzw. können.
Die Unterhaltung des Alten Rektorenhauses trägt die Gemeinde. Dass die Gemeinde ihrer Verpflichtung nachkommt, haben wir nie in Frage gestellt und selbstverständlich hätten wir der Sanierung des Fensters im Kostenrahmen von 1.000,00€ zugestimmt.
Auch können wir den Wunsch des Heimatvereins grundsätzlich nachvollziehen, dass das Alte Rektorenhaus in seinem historischen Charakter wiederhergestellt werden soll. Wir haben von Anfang an darauf hingewiesen, dass der Heimatverein für die Finanzierung von Maßnahmen, die über den üblichen Rahmen der Unterhaltung hinaus gehen, aufkommen muss.
Sie haben mir geschrieben, dass Sie über unsere Argumentation gegen die Bewilligung des Zuschusses verärgert sind. Am 26.05.2020 hat die Gemeindevertretung Bönningstedt mehrheitlich für ihren Antrag gestimmt. Somit erhält der Heimatverein die gewünschten 3.000,00€.
Wir als Gemeindevertreter haben den Auftrag mit den Mitteln der Gemeinde gewissenhaft umzugehen. Unterschiedliche Prioritäten der Gemeindevertreter*innen und das Ringen um die richtige Entscheidung sind hierbei Bestandteile des demokratischen Entscheidungsprozesses. Der Leitgedanke der SPD-Fraktion dabei ist, verantwortungsvoll für das gesamte Dorf zu handeln.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Graßmann
Fraktionsvorsitzender der SPD Bönningstedt