Jahreshauptversammlung der SPD Bönningstedt 2020

Am 04. März 2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres SPD Ortsvereines statt.

Am Anfang gab unsere Vorsitzende Frauke Foth eine kurze Zusammenfassung über die Geschehnisse des letzten Jahres wieder und hob insbesondere die politische Arbeit sowie zukünftige Ausrichtung für das Jahr 2020 hervor.

Im Anschluss stellte unser Fraktionsvorsitzender Axel Graßmann unsere Erfolge in den Ausschüssen sowie in der Gemeindevertretung vor und gab ebenso einen Ausblick auf die Vorhaben im Jahr 2020. Hervorzuheben ist für ihn die sehr gute Quote der aktiven Mitglieder im Ortsverein im Verhältnis zu den passiven Mitgliedern.

Wahlen für den SPD Ortsverein wurden dieses Jahr nicht notwendig, da im vergangenen Jahr die großen Wahlen des Vorstandes stattgefunden hatten. Dieses Jahr gab es die Notwendigkeit eine Nachwahl für den Beauftragter für Medien bzw. Social Media und Website, da sich Dieter Freywald aus persönlichen Gründen in dieser Position zurückzieht und Nils Himmelreich nach Hamburg gezogen ist. Als Nachfolger wurde Simon Maertzke gewählt.

Im Fokus der Veranstaltung stand erneut die Ehrung langjähriger SPD Mitglieder. Zu den Ehrungen gehörte die 45-jährige Mitgliedschaft von Renate Harbeck, die die Pionierin für die Städtepartnerschaft mit Seaford in Großbritannien aufgrund einer über 60-jährigen Brieffreundschaft war. Die Städtepartnerschaft startete 1984 und noch heute ist dieser Name in der Siedlung beim Bahnhof bekannt in Form der Seafordkehre.

Des Weiteren wurden Sabine und Karl-Heinz Franze für ihre 20- jährige Mitgliedschaft geehrt. Sabine war jahrelang Ortsvereinsvorsitzende und heute aktiv in Ausschüssen sowie Arbeitskreisen. Karl-Heinz ist jahrelanges Vorstandsmitglied, Gemeindevertreter und derzeitiger Vorsitzender des Finanzausschusses sowie stellvertretender Bürgermeister.

Weitere Ehrungen: 65 Jahre: Willi Dreyer. 30 Jahre: Tanja Werner, Daniel Fraga Zander.